Geboren 1953 bei Köln, im Rheinland aufgewachsen.
Studiert und gearbeitet in Münster/Westfalen, bis es mich nach Niedersachsen/Salzgitter verschlug.
1979 Diplom als Erziehungswissenschaftler an der Universität Münster
2004 Master in Organization Studies an der Universität Hildesheim (berufsbegleitendes Studium)
2018/2019 Ausbildung als Businesscoach an der Leibniz Universität Hannover (Zentrale Einrichtung für Weiterbildung); Abschlusszertifikat anerkannt vom Berufsverband IACC
Möchten Sie mein Coaching-Zertifikat sehen?
Die ersten zwei Abschlüsse sind - zusammen mit meiner Berufs-, Beratungs- und Moderationserfahrung - eine gute Grundlage zum Coaching. Um mein Handwerkszeug zu erweitert und supervidierte Erfahrungen machen zu können, absolvierte ich die Ausbildung in Hannover.
10 Jahre Bildungsreferent im Jugendverband
28 Jahre Leitung einer Bildungsstätte
aktuell: Lehrauftrag IUBH Hannover "QM in der Sozialen Arbeit"
Das bedeutet viel Erfahrung im Umgang mit
Marketing, Bildungsmanagement
Netzwerkarbeit und Kooperationen (gelingenden und weniger gelingenden)
Methodenvielfalt in Gruppenprozessen und Moderationen
kirchlichen und weiteren non-profit-Strukturen
mit professionellen und ehrenamtlichen Systemen
Personal- und Finanzmanagement
schnell wechselnden und sich rasend ändernden Anforderungen
Umgang mit Scheitern, (strukturellen) Ungerechtigkeiten und mit Erfolg.
Coaching ist ein Werkzeug, das sich auf die aktuelle Herausforderung bzw. das Problem konzentriert und auf die Kompetenzen, diese Fragen zu lösen. Coaching ist ein zielgerichteter und offener Prozess.
Ich komme gerne auf den Punkt. Man kann Probleme beklagen oder sie lösen. Oder einen Weg finden, mit ihnen zu leben.
Für mich bedeutete das Erreichen des Rentenalters (seit August 2019) nicht Untätigkeit oder monatelanges Reisen; ich möchte selbstbestimmt aktiv mit Menschen zu tun haben und meine Kompetenzen einbringen..
2 Söhne, Fotografie und meine Fahrräder.